Skip to content
Freiwillige Feuerwehr Bavendorf
Freiwillige Feuerwehr Bavendorf

Gott zu Ehr', dem Nächsten zur Wehr

Primary Navigation Menu
Menu
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Organisatorisches
  • Jugend
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Zimmerbrand im Heide Hotel Reinstorf – Alarmübung 2. Zug

„Zimmerbrand“ im Heide Hotel Reinstorf hieß es in den Alarmmeldungen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ostheide am 9. November. Um kurz nach 16 Uhr wurden der zweite Zug der Feuerwehr Ostheide mit den Ortswehren Reinstorf, Wendhausen, Holzen und Bavendorf, der Einsatzleitwagen aus Neetze und die Ortswehr Radenbeck alarmiert. Zum Glück handelte es sich hierbei aber nicht um einen realen Brand, sondern um eine geplante Zugübung. Im Verlauf der Übung wurde die Feuerwehr Bleckede mit Ihrer Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug nach Reinstorf hinzugerufen. Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte vor Ort.
Für Einsatzleiter und stellv. Gemeindebrandmeister André Kutzick gab es zunächst den Auftrag der Brandbekämpfung, aber nach Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass mehrere Personen noch zu retten waren. Für die Übung waren in unterschiedlichen Etagen Räume eigens für hierfür freigehalten worden. Über die vernebelten Treppenhäuser konnten die Einsatzkräfte vorrücken. Im ersten Stock gab es mehrere Zimmer aus denen Hilferufe zu hören waren. Soweit möglich, wurden die zu rettenden Personen über Leitern gerettet. Es gab unter den Statisten aber auch (simuliert) gehunfähige Personen. Diese wurden durch die vernebelten Treppenhäuser getragen und um Ihnen hierbei das Atmen zu ermöglichen, legten die Einsatzkräfte ihnen Fluchthauben an – welche kurzzeitig die Atemluft filtern können. Die Statisten im dritten Obergeschoss hingegen wurden aufgrund der Höhe durch die Bleckeder Einsatzkräfte über die Drehleiter gerettet. Insgesamt waren so acht Personen in unterschiedlichen Stockwerken zu retten. Unter ihnen befanden sich auch drei Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ostheide, die sich für diesen Einblick in die praktische Arbeit ihrer freiwilligen Feuerwehr bedankten.
Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Hydranten und den angestauten Vitusbach sichergestellt. Gegen Ende der Übung ließ Übungsleiter und Ortsbrandmeister Reinstorfs Malte Jahncke noch einen Atemschutznotfall simulieren, sprich ein Feuerwehrmann unter Atemschutz verunfallte vermeintlich. Für einen solchen Fall stehen Sicherungstrupps bereit. Weiter geht hierbei die Ortswehr Radenbeck, hat sie sich mit eigenem Weiterbildungskonzept auf Atemschutznotfälle spezialisiert und hält Gerät zum Retten des verunfallten Kameraden bereit.
„Ziel der Übung war es, das Hotel in Reinstorf besser kennen zu lernen. Gerade bei diesem mehrstöckigen Komplex und den Nebengebäuden sind eine gute Ortskenntnis und Ordnung der Einsatzabschnitte wichtig“, so Übungsleiter Malte Jahncke.
Ein Dank geht an dieser Stelle an den Betreiber des Hotels, da es nicht selbstverständlich ist, sich bereitzuerklären im laufenden Betrieb, eine Übung mit Zeit, Personal und letztlich auch ausbleibenden Einnahmen (es wurden Zimmer freigehalten) zu unterstützen.

Quellen: FF Ostheide – Claas Steinhauer

Die Fotos dürfen für die ereignisbezogene Berichterstattung verwendet werden.

#wirsindderostkreis

Atemschutztrupp-bei-den-Nacharbeiten__FF-Ostheide-Claas-Steinhauer Blick-von-oben__FF-Ostheide-Claas-Steinhauer CHS_3212 CHS_3323 CHS_3731 CHS_3786 Drehleiter-aus-Bleckede__FF-Ostheide-Claas-Steinhauer Einge-Trupps-gingen-unter-Atemschutz-vor__FF-OSTHEIDE-Claas-Steinhauer Mittels-Drehleiter-wurden-mehrere-Personen-aus-dem-3.-OG-gerettet__FF-OSTHEIDE-Claas-Steinhauer Mittels-Drehleiter-wurden-Personen-aus-dem-3.-OG-gerettet__FF-OSTHEIDE-Claas-Steinhauer Ortskundigkeit-ist-bei-einem-solchen-Komplex-samt-Nebengebaeuden-wichtig__FF-Ostheide-Claas-Steinhauer Ueber-das-vernebelte-Treppenhaus-gingen-die-Einsatzkraefte-vor__FF-OSTHEIDE-Claas-Steinhauer
[Zeige Vorschaubilder]
2024-11-10
By: c.steinhauer
On: 2024-11-10
Previous Post: Übung auf Reitbetrieb in Bavendorf
Next Post: Nicht jedes Feuer hat eine Postanschrift

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}