Frohe Weihnachten!
Wir wünschen fröhliche Feiertage und einen sicheren Start ins neue Jahr!Ganzer Beitrag–>
Wir wünschen fröhliche Feiertage und einen sicheren Start ins neue Jahr!Ganzer Beitrag–>
Liebe Kameradinnen und Kameraden, der kommende Monatsdienst im Dezember hätte ausfallen können, muss er aber nicht, denn wir verlagern ihn einfach ins Internet. Den Link hierzu habt Ihr per Mail bekommen. Hoffentlich hält die Verbindung 🙂 Wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen! Jens, Carsten, Felix & ClaasGanzer Beitrag–>
Dieses Jahr gibt es das Osterfeuer einmal virtuell. Wir freuen uns auf ein analoges Wiedersehen und wünschen frohe Ostern!Ganzer Beitrag–>
Liebe Bavendorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch wir, Ihre Freiwillige Feuerwehr Bavendorf, wünschen uns, dass das öffentliche Leben bald wieder in gewohnten Bahnen verläuft. Wir verzichten auf Dienste und Versammlungen, damit wir auch in der akuellen Lage für Sie einsatzbereit bleiben.
Deshalb müssen wir das Osterfeuer in diesem Jahr absagen.
Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Bavendorf
Ganzer Beitrag–>
Mehr als 30 Gruppen Insgesamt 31 Feuerwehrgruppen starteten trotz Dauerregens beim 26. Wintermarsch am Sonntag in Bavendorf. Dabei bewiesen sich die Teilnehmenden in der Ersten Hilfe, Feuerwehrfachwissen und Geschicklichkeit. Neben der Feuerwehr Bavendorf gestalteten der ASB, die DLRG und die Nachbarfeuerwehr Aljarn-Bohndorf die Aufgaben auf der Strecke. Vom klassischen Fragebogen, über Kommunikation bei einem Parcours, bis hin zu dem EntwirrenGanzer Beitrag–>
Den 1. Platz beim Gemeindeapell und den 2. Platz bei den Feuerwehrwettkämpfen konnte die Feuerwehr Bavendorf in 2019 beim Gemeindefeuerwehrtag erreichen. Auf diese und andere Highlights blickten die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr bei ihrer Jahreshauptversammlung am 14.02.2020 zurück. Es wurden 2695 Stunden geleistet, wozu noch etwa 330 Stunden aus Lehrgängen hinzukamen. Die Einsatzabteilung ist um zwei neue Feuerwehrfrauen reicherGanzer Beitrag–>
Für die Feuereinsatzkräfte der Feuerwehr Bavendorf und Reinstorf endeten die privaten Neujahrsfeiern um 0:53 Uhr. „Schuppenbrand in Bavendorf“ lautete das Einsatzstichwort. Doch stellte sich der Einsatz als Brand eines reetgedeckten Eingangstors heraus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits in die tieferen Schichten des Reets eingedrungen, was das Löschen des Brandes erschwerte. Die größte Gefahr bestand in der AusbreitungGanzer Beitrag–>
Gleich zweimal sorgte der 31. August für Jubel unter den KameradInnen der Ortswehr Bavendorf. Schon Wochen vor dem Gemeindefeuerwehrtag wurde geübt und sich mit anderen Wehren ausgetauscht. Am Samtgemeindefeuerwehtrtag dann: Zuerst eine erfolgreiche Fahrprüfung, bei der Kamerad Guido Rathsack als Fahrer ein Stein vom Herzen fiel, als das Fahrzeug trotz schwieriger Strecke fast im Optimalbereich gestoppt wurde. Danach folgten einGanzer Beitrag–>
Joachim Bantin wurde auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ostheide in Reinstorf am 8. März geehrt. Besonders seine Leistung in Sachen Atemschutz, Beschaffung des Mannschaftstransportwagens in Bavendorf, die Mitinitialisierung des Wintermarsches und sein Dienst als stellvertretender Ortsbrandmeister wurden hierbei hervorgehoben. Für diese vielfältigen und langjährigen Tätigkeiten verlieh man ihm im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze. Nach demGanzer Beitrag–>
Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.